50 Jahre „später“ – dieselbe Aufstellung
Nach genau 50 Jahren durften wir mit unseren Goldkonfirmanden,
die im am 16. März 1975 ihre Konfirmation gefeiert haben, wieder
einen Gottesdienst zusammen feiern.
1975 wurden von Pfarrer Helmut Lächler, 12 Söhne und 25 Töchter
in der Sulzer Michaelskirche eingesegnet. Ein beeindruckend großer Jahrgang und wie Pfarrer Heugel meinte, der einzige Jahrgang, dem im Sulzer Konfirmandenbuch 2 Seiten gewidmet
sind.
26 Goldkonfirmanden zogen feierlich zusammen mit Pfarrer Heugel unter den Klängen von Yirumas
„River flows in you“, gespielt von Verena Röhm in die Kirche ein. Der Handharmonika-Club Jettingen umrahmte den Gottesdiensten mit stimmungsvollen Stücken.
Mit dem Gospel: „You raise me up“ stimmten sie die Gemeinde auf die zentrale Hoffnung ein – „Du hebst mich hoch, dass ich auf Bergen stehen kann. Du hebst mich hoch, um auf stürmischen
Meeren zu gehen. Ich bin stark, wenn ich auf deinen Schultern bin Du baust mich auf, zu mehr als ich je sein kann.“
Welch große Zusage, die wohl jeder von den Goldkonfirmanden in den vergangenen 50 Jahren
schon erlebt hat. Unser Gott kennt unsere guten, aber auch unsere schweren Tage und geht immer mit.
Nach der Predigt von Pfarrer Heugel, in der er deutlich machte, dass Gott für uns ist und jeder sich von ihm geliebt wissen darf, versammelten sich die Goldkonfirmanden im Kreis vor dem Altar und erhielten von Pfarrer Heugel und Kirchengemeinderätin Jeanette Dengler nochmals ihre Denksprüche und bekamen Gottes Segen erneut zugesprochen.
Ade Gärtner, einer der Goldkonfirmanden ließ die Goldkonfirmanden danach mit seinem Denkspruch aus Psalm 93,4: „Die Wasserwogen im Meer sind groß und brausen
mächtig; der HERR aber ist noch größer in der
Höhe.“
an seinem bewegten Leben teilhaben, an Höhen und Tiefen, die von Gott getragen wurden.
Nach einem wunderschönen Gottesdienst ging es für die Goldkonfirmanden weiter zu einem gemeinsamen Beisammensein in einem Wildberger Gasthaus, wo sicherlich manch spannende Geschichte ausgetauscht wurde.